Die Jugendstunde am 22. Juni stand ganz unter dem Zeichen der sommerlichen Temperaturen. Der Aufbau eines Behelfs-Löschbeckens wurde rasch als Abkühlung für die Jugendlichen genutzt.
Zu Beginn der Jugendstunde stand die Wiederholung der Funktionen und Handhabung der Digitalfunkgeräte am Programm. Doch die sommerlichen Temperaturen zogen alle Teilnehmer ins Freie. Dort wurde aus Paletten ein Löschwasserbecken aufgebaut und mit einer Plane wasserdicht gemacht. Nach der Befüllung konnten sich die Jugendlichen im kühlen Naß abkühlen. Während der Befüllung des Löschwasserbeckens bauten die Teilnehmer das Hydroschild aus dem Tanklöschfahrzeug auf und nutzen auch dieses zur Abkühlung. Im Zuge dieser spassigen Jugendstunde lernten die Kinder spielerisch den Umgang mit den wasserführenden Amaturen aus dem Tanklöschfahrzeug und den Aufbau einer Löschleitung. Und da soll einer sagen: Lernen macht keinen Spaß! ;-)
 
                                    
             
                            




