Die Feuerwehrmitglieder müssen im Einsatzfall auch oft Erste Hilfe leisten und verletzte Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgen. Damit diese Erstmaßnahmen auch richtig gesetzt werden, wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz Waidhofen/Thaya ein 16-stündiger Erste Hilfe Kurs zur Auffrischung dieser Kenntnisse organisiert.
Im Zeitraum vom 11. bis 25. Februar 2014 fand in der Bezirksstelle des Rotes Kreuzes Waidhofen/Thaya der 16-stündige Erste Hilfe Kurs statt. Bei dem an mehreren Abenden stattfindenden Kurs wurden folgende Themen geschult bzw. auch in der Praxis geübt:
- Unfallverhütung
- Verhalten bei Unfällen
- das richtige Absetzen eines Notrufs
- Verhalten bei verschiedenen Notfällen
- Kinder- und Säuglingsnotfälle
- sowie die Ausbildung am Defibrillator.
Ein großer Dank gilt Kursleiter Ing. Bernhard Schierer vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya für die professionelle Ausbildung.
Folgende Teilnehmer konnten den Kurs erfolgreich absolvieren: Anita Dallinger, Claudia Diesner, Silvia Fischer, Ferdinand Gudenus, Rudolf Inhofner, Matthias Klingenbrunner, Beatrice Mares, Otto Nehrer, Sonja Nehrer, Salfo Nikiema, Albert Pani, Thomas Pfabigan, Herbert Pfeiffer, Marianne Polt, Florian Rosenauer, Ing. Rainer Schwingenschlögl, Gregor Stark, Harald Zimmerl, Renate Zimmerl und Alois Zmill.
Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya