Am 13. März 2012 führten wir lt. Übungsplan eine Fahrer- und Maschinistenschulung durch. Dabei wurden die Feuerwehrkameraden am Tanklöschfahrzeug 4000/200, Tanklöschfahrzeug 2000, Voraus und Lastfahrzeug geschult.
Den Teilnehmern wurden allgemeine Hinweise auf die gesetzlichen Grundlagen und Gefahren bei Einsatz- und Übungsfahrten näher gebracht. Danach wurden die Kameraden in vier Gruppen aufgeteilt. Die ersten zwei Stationen wurden unter Anweisung von OBI Otto Nehrer am Tanklöschfahrzeug 2000 und von VM Karl Prokupek jun. am Tanklöschfahrzeug 4000/200 absolviert. Hierbei wurde ein großes Augenmerk auf die Fahrpraxis der Mitglieder gelegt.
V Markus Koller übernahm ebenfalls eine Gruppe und erklärte das Vorausfahrzeug. Bei der vierten Station (Last) wurden die Feuerwehrkameraden unter Anweisung von OV Thomas Pfabigan mit der Bedienung des Ladekrans vertraut gemacht.
Bei dieser Schulung wurde besonders auf die richtige und vor allem sichere Handhabung der einzelnen Geräte hingewiesen, um damit Unfälle so weit als möglich vermeiden zu können.
Zeit: 19:00 - 22:00 Uhr
Mannschaft: 16
Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug 4000/200, Tanklöschfahrzeug 2000, Voraus, Last