Um 20:59 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale Niederösterreich zu einem Brandeinsatz in Groß Siegharts alarmiert. Kurze Zeit später rückten wir mit Tank 1, Tank 2 und der Drehleiter zum Einsatzort aus.
Laut Alarmierung von Florian Niederösterreich handelte es sich um einen Schuppenbrand in der Bahnhofstraße. Bei der Anfahrt rüstete sich bereits der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges 4000/200 aus. Nach dem Eintreffen am Einsatzort meldete sich dieser beim Atemschutzsammelplatz. Die Aufgabe des Trupps bestand darin die Dachhaut auf der Rückseite des Gebäudes von außen zu öffnen um versteckte Glutnester besser orten zu können. Nach dem Öffnen des Daches konnte mit der effektiven Brandbekämpfung begonnen werden. Der zweite Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges 2000 suchte im inneren des Gebäudes mittels Wärmenbildkamera nach etwaigen Glutnestern. Durch die starke Rauchentwicklung kam der Überdruckbelüfter zum Einsatz um den Atemschutztrupps eine möglichst freie Sicht auf den Brandherd zu gewährleisten. Um 21:50 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Um 22:10 Uhr wurde "Brand Aus" gegeben.
Zeit: 20:59 - 22:47 Uhr
Mannschaft: 19
Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug 4000/200, Tanklöschfahrzeug 2000, Drehleiter, FF Groß Siegharts, FF Dietmanns, FF Waldreichs, FF Fistritz, FF Ellends, FF Sieghartsles, FF Waldreichs, FF Weinern, FF Raabs, FF Wienings + Polizei, Rotes Kreuz