21.10.2011 - Großraumübung in Vitis

Am 21. Oktober 2011 fand die alljährliche Großraumübung der Marktgemeinde Vitis statt. Als Übungsobjekt wurde die Volks- und Hauptschule Vitis ausgewählt. Auch die Drehleiter und der Atemluftanhänger der Feuerwehr Waidhofen war mit dabei.

Übungsannahme war, dass durch einen Zwischenfall im Physiksaal der Hauptschule drei Schüler vermisst wurden. Durch die starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus war auch der Fluchtweg für zwei Schulklassen abgeschnitten. Nach der Alarmierung durch die Direktion begaben sich die Lehrkräfte mit ihren Schülern auf die festgelegten Sammelplätze.

Aufgabe der teilnehmenden Feuerwehren war es, die drei vermissten Schüler unter Einsatz von schwerem Atemschutz zu finden und in Sicherheit zu bringen. Weiters nahmen die Trupps Kontakt mit den eingeschlossenen Klassen auf. Die Rettung der Schüler erfolgte mittels Einsatz der Drehleiter Waidhofen. Die weitere Aufgabe der FF Waidhofen bestand darin einen Atemschutzsammelplatz aufzubauen um die Koordinierung der Trupps besser zu gewährleisten und die verbrauchten Flaschen wieder befüllen zu können.

Im Einsatz standen die Feuerwehren der Marktgemeinde Vitis, die Feuerwehr Waidhofen, das Rote Kreuz und die Exekutive.

Die Übung fand unter Beobachtung der Vitiser Bürgermeisterin Anette Töpfl, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Manfred Damberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Strohmer und der Unterabschnittskommandanten Gerhard Süss und Günther Bauer statt.

Zeit: 09:00 - 11:30 Uhr
Mannschaft: 3
Fahrzeuge:
Drehleiter, Atemluftanhänger, Feuerwehren d. Marktgemeinde Vitis, Rotes Kreuz, Exekutive

  • bericht_20111021_1
  • bericht_20111021_2
  • bericht_20111021_3
  • bericht_20111021_4
  • bericht_20111021_5
  • bericht_20111021_6

  • bericht_20111021_7
  • bericht_20111021_8
  • bericht_20111021_9