Um 22:26 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale Niederösterreich zu einem TUS-Alarm in der KTW alarmiert. Kurze Zeit später rückte das Tanklöschfahrzeug 4000/200 zum Einsatzort aus.
Bei unserer Ankunft wurden wir bereits vom Brandschutzbeauftragten der Firma erwartet. Dieser teilte uns mit das bei Schleifarbeiten einige Ordner zu brennen begonnen hatten und dadurch der TUS-Alarm ausgelöst wurde. Nach der Ersterkundung unseres Einsatzleiters HBI Herbert Pfeiffer wurde der Überdruckbelüfter des Tanklöschfahrzeuges 4000/200 positioniert um die entstandenen Rauchgase aus der Fertigungshalle zu blasen. Um 22:55 Uhr konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Zeit: 22:26 - 22:55 Uhr
Mannschaft: 6
Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug 4000/200