08.09.2009 - Übung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung und Fahrzeugbrand

Lt. Jahresübungsplan stand am 8. September 2009 eine technische Übung am Programm. SB Ing. Prokupek Karl jun. und SB Pfabigan Thomas, die sich für die Übungsausarbeitung verantwortlich zeigten, hatte einen alten VW Golf für die praktische Übung vorbereitet.

Bei der Ankunft am Einsatzort ergab sich folgendes Übungsszenario: Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Der Lenker des Unfallfahrzeuges war zwischen PKW und Fahrbahn eingeklemmt. HBI Herbert Pfeiffer der als Einsatzleiter fungierte führte sofort eine Lageerkundung durch und befahl den Feuerwehrkameraden den PKW zu sichern. Die eingeklemmte Person wurde mittels Hebekissen (SRF) aus ihrer Notlage befreit. Dabei musste ständig mit geeignetem Unterlegsmaterial gesichert werden.

Beim 2. Übungsszenario wurde ein Fahrzeugbrand simuliert. Dabei wurde die Handhabung mit dem Schaumrohr des Tanklöschfahrzeug 4000/200 geübt.

Um 20:00 Uhr rückten wir wieder in das Feuerwehrhaus ein um eine Übungsnachbesprechung abzuhalten.

 

Zeit: 19:00 - 20:00 Uhr
Mannschaft: 10
Fahrzeuge: Voraus, Tanklöschfahrzeug 4000/200, Schweres Rüstfahrzeug, Kommando

  • ue_20090908_1
  • ue_20090908_2
  • ue_20090908_3
  • ue_20090908_4
  • ue_20090908_5