Um 07:53 Uhr wurden sieben Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Landesstraße 8117 zwischen Wienings und Loibes alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren auf der schneeglatten Fahrbahn zusammengekracht.
Auf der schneebedeckten Landesstraße zwischen Wienings und Loibes krachten zwei PKW aus bislang unbekannter Ursache zusammen. Durch diesen Zusammenstoß wurde automatisch ein E-Call-Notruf abgesetzt und die Fahrzeuginformationen an eine Servicestelle übermittelt. Diese wiederum verständigte die Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr und Polizei. Ein Großaufgebot an Rettungskräfte machte sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Darunter auch die Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit mehreren Einsatzfahrzeugen. Im Zuge der Anfahrt wurden die anrückenden Kräfte über Funk darüber informiert, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand und die Rettungsmaßnahmen eingeleitet wurden.Weiters befanden sich bereits genügend Rettungskräfte vor Ort. Aufgrund dieser Information brachen das Hilfeleistungsfahrzeug und das Versorgungsfahrzeug die Einsatzfahrt ab und fuhren wieder nach Waidhofen/Thaya zurück. Das Vorausrüstfahrzeug und das Wechselladefahrzeug setzten die Fahrt fort und meldeten sich nach dem Eintreffen beim Einsatzleiter.
Nachdem die Personenrettung und die Unfallaufnahme abgeschlossen waren, konnte mit der Bergung der beiden Unfallfahrzeuge begonnen werden. Während das Wechselladefahrzeug Karlstein die Bergung des Fiat Panda durchführte, bekam das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya den Auftrag den ebenfalls schwer beschädigten Seat Alhambra von der Unfallstelle zu bergen. Mittels Ladekran wurde der Unfallwagen von der Fahrbahn geborgen und abtransportiert. Während der Rettungs- und Bergemaßnahmen war die L8117 im Bereich der Unfallstelle komplett gesperrt. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz in das Landesklinikum Horn transportiert.
Um 10:41 Uhr konnten die letzten Kräfte der Feuerwehr Waidhofen/Thaya wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Dietmanns
Freiw. Feuerwehr Groß Siegharts
Freiw. Feuerwehr Hollenbach
Freiw. Feuerwehr Karlstein
Freiw. Feuerwehr Loibes
Freiw. Feuerwehr Raabs
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Vorausrüstfahrzeug, Versorgungsfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 17 Mitgliedern
Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Polizei
Straßenmeisterei