12.01.2025 - Polizei fordert Feuerwehr zur Türöffnung an

Die Polizei forderte gegen 19:30 Uhr die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Türöffnung in einer Wohnhausanlage in der Heidenreichsteiner Straße angefordert. Eine Bewohnerin öffnete ihre Tür nicht - ein Unfall wurde vermutet.

Der Sohn der 82-jährigen Bewohnerin machte sich Sorgen, da seine Mutter die Wohnungstür nicht öffnete. Trotz lautem Klopfen machte die Dame nicht auf. Der Sohn vermutete einen Unfall und alarmierte die Polizei, welche wiederrum die Feuerwehr und Rettungsdienst verständigte. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte waren die Polizeibeamten und Verwandte der Dame vor Ort. Die betroffene Wohnungstür war versperrt und der Schlüssel steckte Innen. Aus diesen Gründen wurde die Wohnungstür von den Feuerwehrkräften mittels Spezialwerkzeug geöffnet und dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung verschafft. Glücklicherweise konnte die Bewohnerin unverletzt vor dem Fernseher sitzend vorgefunden werden. Sie hatte von der ganzen Aktion nichts mitbekommen.

Nachdem die Wohnungstür wieder versperrbar gemacht wurde, rückten die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr kurz nach 20 Uhr ins Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Mannschaftstransportfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Drehleiter und 13 Mitgliedern
Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya mit Rettungstransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeug
Acute Community Nursing (ACN) mit einem Fahrzeug
Polizei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug

  • hp_tueroeffnung01
  • hp_tueroeffnung02a
  • hp_tueroeffnung03