01.01.2025 - Einsatzstatistik 2024 mit Jahresrückblickvideo

Zu insgesamt 307 Einsätzen mussten die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Jahr 2024 ausrücken. Ein neuer Höchststand, welcher unter anderem den zahlreichen Unwettereinsätzen zuzuschreiben ist.

Im Detail bewältigte die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya 39 Brandeinsätze, 244 technische Einsätze, 8 Schadstoffeinsätze und 16 Brandsicherheitswachen. Dabei leisteten die Einsatzkräfte 3.542 Einsatzstunden. Besonders kann hervorgehoben werden, dass bei diesen Einsätzen 15 Personen und 4 Tiere gerettet bzw. aus einer Notlage befreit werden konnten.

Einsatzstatistik 2024

Bei der Einsatzverteilung ist auf den ersten Blick sofort erkennbar, dass die Haupttätigkeit der Feuerwehr nicht beim Löschen von Bränden liegt, sondern die technischen Einsätze knapp 80% der Gesamteinsätze ausmachen. Nur 13% der Einsätze im Jahr 2024 waren Brandeinsätze.

Einsatzverteilung 2024

Die Aus- und Fortbildung der Mannschaft ist ein wichtiger Punkt der Feuerwehr Waidhofen/Thaya. So konnten 89 Übungen absolviert werden, um für die vielen verschiedenen Aufgaben im Feuerwehrbereich gewappnet zu sein. Weiters wurden 44 verschiedene Kurse und Module (großteils im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln) von den Mitgliedern besucht, um sich weiterzubilden und am Stand der Ausbildung zu bleiben.  
Für die Wartung und Überprüfung der Einsatzgeräte, Verwaltungsaufgaben und verschiedene Sachgebietstätigkeiten wurden über 12.287 Tätigkeitsstunden aufgebracht. Insgesamt wurden im Jahr 2024 von den Feuerwehrmitgliedern der Feuerwehr Waidhofen/Thaya 18.987 Stunden geleistet.

Statistiken zeigen zwar genau die Leistungen der Freiw. Feuerwehr auf, aber noch besser können diese freiwillig und ehrenamtlich erbrachten Leistungen durch Bilder präsentiert werden. Aus diesem Grund produzierte das ÖA-Team auch dieses Jahr wieder ein Jahresrückblick-Video mit einer Zusammenfassung der Tätigkeiten der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Jahr 2024. Viel Spaß dabei!